Ich bin für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nach folgenden Rechtsnormen ermächtigt:
Ermächtigungen nach: | berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen | Ermächtigungen nach: | landwirtschaftlicher Berufsgenossenschaft nach UVV 1.2 |
G2 | Blei | H2 | Pflanzenschutzmittel |
G24 | Hauterkrankungen | H7 | Tragen von Atemschutzgeräten |
G25 | Fahr- und Steuertätigkeiten | H8 | Arbeiten im Forst |
G26 | Atemschutzgeräte | H9 | Baumarbeiten |
G35 | Arbeiten unter besonderen klimatischen Bedingungen (Ausland, Tropen) | ||
G37 | Bildschirm-Arbeitsplätze | ||
G39 | Schweißrauche | ||
G41 | Arbeiten mit Absturzgefahr | ||
G42 | Infektionskrankheiten |
Seit 1994 übernehmen wir die Feuerwehrtauglichkeitsuntersuchungen nach der G26.3 und betreuen insofern mindestens 10 Freiwillige Feuerwehren, die sich gern an uns wenden, da wir recht flexibel sind in der Vergabe der Untersuchungstermine und durch zwei zur Verfügung stehende Ärzte auch schnell auf kurzfristige Anforderungen reagieren können.
Mehrere Zeitarbeitsfirmen gehören ebenso zu unseren Kunden wie Stahlbau- und -montagefirmen, bei denen vor allem Untersuchungen nach Höhentauglichhkeit G41 zum Tragen kommen.
Aber auch eine Orthopädische Schuhmacherfirma wird durch uns betreut wie ambulante Pflegedienste, bei denen nach dem G42 Untersuchungen zum Ansatz kommen.
Mehrere Unternehmen der Textilreinigungsbranche werden schon seit Jahren von uns betreut, was uns besonders freut,zeugt das doch von einer funktionierenden Unternehmensstruktur,was in einer Region mit >20% Arbeitslosenquote nicht selbstverständlich ist.
Mit besonderer Aufmerksamkeit widmen wir uns seit zwei Jahren der Betreuung des Technischen Hilfswerkes und besuchen dazu auch deren Außenstellen in Torgau oder Chemnitz oder die Helfer kommen zu Untersuchungen zu uns,z.B. aus Altenburg.